Prof. Dr. med. Sherko Kümmel
Akademischer und beruflicher Lebenslauf
- Seit 2018 Außerordentlicher Professor der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsklinikum Charité
- Seit 2010 Klinikdirektor, Interdisziplinäres Brustkrebszentrum der Kliniken Essen-Mitte
- 2008 Habilitation und Venia Legendi, Thema: “Adjuvant dose dense Chemotherapy at patients with high risk lymph node positive breast cancer”, Gynäkologische Onkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Essen
- 2007 Schwerpunktanerkennung Medikamentöse Tumortherapie und Gynäkologische Onkologie
- 2006-2009 Leitender Oberarzt und Koordinator des Uni-Brustzentrum Essen
- 2004-2006 Leitender Oberarzt Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Charité Universitätsklinikum Berlin, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität
- 2004-2006 Facharztausbildung, Gynäkologische Onkologie, Charité Universitätsklinikum, Berlin
- 2004 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztekammer Berlin
- 2002-2006 Leiter des Forschungslabors für gynäkologische Onkologie der Universitätsfrauenklinik am Campus Mitte, Charité Universitätsklinikum, Berlin
- 2002-2006 Leitung der Studienzentrale der Universitätsfrauenklinik am Campus Mitte, Charité Universitätsklinikum, Berlin
- 2002-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsfrauenklinik am Campus Mitte, Charité Universitätsklinikum, Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. W. Lichtenegger)
- 2000 Approbation und Promotion mit „Magna cum laude“, Thema: “Kernspintomographie fokaler Leberläsionen mit dem neuen hepatobiliären Kontrastmittel Gd-EOB-DTPA; Intraindividueller Vergleich mit dem Standardkontrastmittel Gd-DTPA”, Klinik und Poliklinik für Radiologie und Strahlentherapie der medizinischen Fakultät der Charité
- 1998-2002 Mitarbeiter und Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Oskar-Ziehten-Krankenhaus Lichtenberg, Berlin (Leitung: Prof. D. Elling)
- 1991-1997 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
Aktivitäten
- Mitglied des Vorstandes der AGO
- Sprecher der Kommission IMed (Integrative Medizin in der Onkologie) innerhalb der AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie)
- Mitglied der Kommission Mamma innerhalb der AGO
- Scientific Director der Westdeutschen Studiengruppe (WSG)
- Mitglied der AG Mammakarzinom der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. (NOGGO)
Mitgliedschaften
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clincal Oncology (ASCO)
- European Academy of Senology (EAoS)
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGG)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Publikationen
- Peer reviewed Publikationen: 232
- Erst-/Senior Autor: 31
- Publizierte Abstracts: 227
- Buchbeiträge: 53
- Vorträge: 706